Wochenbett


Das Wochenbett ist eine intensive Phase des Kennenlernens zwischen den Eltern und dem neugeborenen Baby. In dieser aufregenden Phase unterstütze ich euch gern und stehe euch mit Rat und Tat zur Seite.

In den ersten zehn Tagen nach der Geburt kann ich bis zu zweimal täglich zu euch nach Hause kommen. Die gesamte Wochenbettbetreuung ist bis zur 12. Woche nach der Geburt möglich und kann nach den ersten zehn Tagen noch bis zu 16 Termine beinhalten. So bleibt genug Zeit, sämtliche Fragen zu klären. 

Die Intervalle zwischen den Besuchen bestimmen wir gemeinsam. Im Laufe der Betreuung vergrößern sich die Abstände langsam, sodass sie zum Ende der Betreuung ganz langsam auslaufen.

Meine Hauptaufgabe besteht hierbei darin, das Selbstbewusstsein der Eltern zu stärken – so ist euch schon nach kurzer Zeit ein sicherer und selbstverständlicher Umgang mit eurem Baby möglich.

Eine ausschließliche Wochenbettbetreuung biete ich nur in Ausnahmefällen an, da meine Erfahrung zeigt, dass ein früher erster Kontakt schon in der Schwangerschaft auch im Wochenbett von Vorteil ist. So haben wir die Möglichkeit, uns bei Vorsorgeuntersuchungen kennenzulernen und vertrauensvoll in die sensible Phase des Wochenbettes zu gehen.


Was beinhaltet ein Wochenbettbesuch?

In erster Linie beinhaltet die Wochenbettbetreuung die Überwachung und Begleitung der mütterlichen und kindlichen Gesundheit. Dazu gehören die Beobachtung der Rückbildungsvorgänge und der Heilung eventueller Geburtsverletzungen genau so wie die Begleitung des Stillens und Unterstützung bei eventuellen Stillproblemen. 

Ich ermittle das Gewicht des Kindes und behalte die Entwicklung im Auge. Ich schaue nach der Wundheilung des Bauchnabels, zeige euch Handgriffe bei der Babypflege und kläre nicht zuletzt all die vielen Fragen, die sich mit so einem Neugeborenen ergeben können.